Diese gefüllten Roastbeef-Röllchen hatte ich schon vor einiger Zeit gemacht, jetzt möchte ich diese auf meinem Blog "stuttgartcooking" vorstellen. Das Roastbeef stammte vom Boef Hohenlohe von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, auch BESH genannt.
Donnerstag, 31. Mai 2012
Roastbeef-Röllchen mit leckerem Allerlei gefüllt
Diese gefüllten Roastbeef-Röllchen hatte ich schon vor einiger Zeit gemacht, jetzt möchte ich diese auf meinem Blog "stuttgartcooking" vorstellen. Das Roastbeef stammte vom Boef Hohenlohe von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, auch BESH genannt.
Dienstag, 29. Mai 2012
Montag, 28. Mai 2012
Sonntag, 27. Mai 2012
Kokos-Milchreis mir Erdbeeren-Minze-Sauce
Die Erdbeerzeit
ist ein Traum . Mit dieser wunderbaren Frucht kann man unendlich viel
kombinieren, schon vor einiger Zeit machte ich diesen Milchreis, jetzt möchte
ich die süße Versuchung vorstellen. Diesmal verwendete ich keinen herkömmlichen
Milchreis sondern einen Klebereis. Der Klebereis benötigt eine wesentlich
kürzere Kochzeit und ist auch in der Handhabung beim Kochvorgang sehr
unkompliziert. Am besten ist es diese Reissorte über Nacht in Wasser
einzulegen. Klebereis bekommt man in gut sortierten Einkaufsläden oder in
Asia-Shop. Die Erdbeeren-Sauce bekam als Frische etwas Minze sowie ganz wenig
Ingwer ab.
Zutaten für
den Kokos-Milchreis:
Zutaten:
300 ml
Kokosmilch
200 ml Sahne
Brauner
Zucker nach Geschmack
40 Gramm
Butterflocken
120 Gramm
Kleberreis
Vanillemark
aus 2 Vanilleschoten
Prise Salz
Herstellung:
Den
Klebereis über Nacht in reichlich kaltem Wasser einrühren. Am nächsten Tag den
Reis in ein Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Sahne mit der Kokosmilch und
dem braunen Zucker aufkochen und den Klebereis darin ca. 15 Minuten, bei ganz
kleiner Flamme, weich kochen lassen. Bei Bedarf noch Kokosmilch oder Sahne
zugießen. Zum Schluss eine Prise Salz, Vanillemark und die Butterflocken
einmontieren. Den fertigen Milchreis noch einige Minuten ruhen lassen.
Für die
Erdbeeren-Minze-Sauce:
Frische
Erdbeeren, geputzt und gewaschen
Puderzucker
Zitronensaft
Frische
Minze-Blätter
Frischer
Ingwer, geschält und ganz fein gehackt ( ganz wenig verwenden )
Die
Erdbeeren mit etwas Zitronensaft, wenig gehackten Ingwer und Puderzucker vermengen und 20 Minuten
durchziehen lassen. Dann alles zusammen mit dem Pürierstab aufmixen. Zum
Schluss gehackte Minze unterrühren.
Samstag, 26. Mai 2012
Stuttgarter Weißwurst-Salat
Diese
Salat-Kreation widme ich einem Jung-Unternehmer in Stuttgart. Metzgermeister, StefanBless, dem Junior-Chef der Metzgerei Bless in Stuttgart Möhringen. Er ist der
Erfinder der „Stuggis“, für die er den Innovationspreis bekommen hat, die
„Stuggis“ sind patentiert und geschützt.
Freitag, 25. Mai 2012
Mittwoch, 23. Mai 2012
Dienstag, 22. Mai 2012
Montag, 21. Mai 2012
Sonntag, 20. Mai 2012
Samstag, 19. Mai 2012
Freitag, 18. Mai 2012
Donnerstag, 17. Mai 2012
Sonntag, 13. Mai 2012
Freitag, 11. Mai 2012
Mittwoch, 9. Mai 2012
Dienstag, 8. Mai 2012
Sonntag, 6. Mai 2012
Samstag, 5. Mai 2012
Freitag, 4. Mai 2012
Mittwoch, 2. Mai 2012
Abonnieren
Posts (Atom)