Geschwind: 500 ml Sahne mit 2 aufgeschlitzten Vanilleschoten, Prise Salz und Lorbeerblatt aufkochen, dann beiseite stellen. 5 Eigelbe mit Zucker schaumig aufschlagen. Vanillestangen sowie Lorbeerblatt entnehmen und die Sahnemischung noch heiß unter ständigen rühren in die Eigelbe gießen. Diese Masse nun wieder unter ständigem schlagen, am besten über einem heißen Wasserbad, mit dem Schneebesen rühren. Aber nicht mehr kochen lassen sonst flockt das Eigelb aus und die Bindung ist hinüber. Am besten auf ca. 80 Grad halten. Die fertige cremige Sauce abkühlen lassen und dann in der Eismaschine gefrieren. Oder warm verwenden als Vanille-Sauce zu allem möglichen. Diese Art einer Vanille-Sauce ist der Hammer, echt!!! ;-)
Samstag, 14. Januar 2012
Vanille-Glace oder Vanille-Sauce
Geschwind: 500 ml Sahne mit 2 aufgeschlitzten Vanilleschoten, Prise Salz und Lorbeerblatt aufkochen, dann beiseite stellen. 5 Eigelbe mit Zucker schaumig aufschlagen. Vanillestangen sowie Lorbeerblatt entnehmen und die Sahnemischung noch heiß unter ständigen rühren in die Eigelbe gießen. Diese Masse nun wieder unter ständigem schlagen, am besten über einem heißen Wasserbad, mit dem Schneebesen rühren. Aber nicht mehr kochen lassen sonst flockt das Eigelb aus und die Bindung ist hinüber. Am besten auf ca. 80 Grad halten. Die fertige cremige Sauce abkühlen lassen und dann in der Eismaschine gefrieren. Oder warm verwenden als Vanille-Sauce zu allem möglichen. Diese Art einer Vanille-Sauce ist der Hammer, echt!!! ;-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen