Donnerstag, 11. Juni 2020

Kabeljau Asia-Style









Fisch sollte es mal wieder sein , wir haben in Ludwigsburg eine 1A Adresse dazu. Seybolds Fischhalle in der Eberhardstrasse, ich kann diese Adresse nur wärmstens empfehlen.

Klasse Auswahl, sauberer, frischer, fachmännischer gehts nicht! 













Zutaten für 2 Personen:


2 Kabeljaufilets a 200 Gramm in größere Stücke geschnitten 


1 Zucchini in dünne Streifen geschnitten


1 rote Paprika in dünne Streifen geschnitten 


1 Bund Frühlingszwiebel in Scheiben geschnitten 


2 Knoblauchzehen fein gehackt 


1 Karotte in dünne Streifen geschnitten 


1/2 Liter Gemüsebrühe


 Soja-Sauce nach Geschmack 


Etwas Speisestärke für eine leichte Bindung 


Frischer Koriander 


Spritzer Reisessig


Prise Zucker


Salz


Chili


Erdnussöl 


























Herstellung:


In einem passenden Topf 3 EL Erdnussöl erhitzen, darin jetzt die Zucchinistreifen, Karottenstreifen, Paprikastreifen, Frühlingszwiebelscheiben sowie den Knoblauch schnell anbraten. Anschließend mit einem kleinen Schuss Reisessig und der Gemüsebrühe ablöschen. Zum Schluss mit etwas Speisestärke abbinden, mit Sojasauce, Salz, Prise Zucker, Chili und wenn nötig Reisessig rezent abschmecken. Erst jetzt den gehackten Koriander untermengen. 


Den Boden einer passenden Auflaufform mit Erdnussöl einstreichen, die Kabeljaustücke einlegen, etwas salzen, 5 Minuten ziehen lassen dann mit der vorher zubereiteten Sauce übergießen. 


Jetzt die Auflaufform bei 90 Grad, (je nach Dicke des Fisches) ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen stellen. Kerntemperatur wäre optimal zwischen 58-60 Grad. 


Parallel dazu den Reis herstellen und zusammen mit den fertigen Kabeljaustücken samt Sauce servieren. 









MEIN NEUES KOCHBUCH" 







Auf 240 Seiten stelle ich komplett neue Gerichte vor, mit schönen Bildern auf hochwertigem Fotopapier gedruckt.Das Buch hat einen Hard-Cover und ist selbstverständlich von sehr hoher Qualität.Fadengebunden, im Ländle gedruckt und gebunden. GROSSES DANKE an die Offizin Scheufele!!! Wie bei meinem ersten Kochbuch wurde GROSSARTIGE Leistung abgeliefert!!! Zu meinem NEUEN KOCHBUCH geht es HIER entlang!   







Dienstag, 9. Juni 2020

Scharfes Gemüse-Reisfleisch








Eine Ableitung von einem normalen Reisfleischgericht, zusammen mit dem Gemüse

und der nötigen Schärfe eine willkommene Abwechslung! Garantiert lecker, versprochen! :-) 





Zutaten für 4 Personen:


2 Schnitzel, a 150 Gramm, in Streifen geschnitten 


150 Bacon, in Streifen geschnitten 


200 Gramm Kochschinken, in Streifen geschnitten 


1 Zucchini


100 Gramm Erbsen 


100 Gramm grüne Bohnen


2 rote Paprika in Streifen geschnitten 


2 Zwiebeln in Würfel geschnitten 


2 Knoblauchzehen fein gehackt 


2 El Tomatenmark


400 ml Tomatenwürfel samt Saft


200 ml Gemüsebrühe 


2 EL süßes Paprikapulver 


Frischer Oregano


Frischer Thymian 


Salz


Pfeffer


Chili


Prise Zucker


Dunkler Balsamico 


Etwas Speisestärke für eine leichte Bindung  


3 EL Rapsöl 





Außerdem:


Reis wie gewohnt zubereitet 













Herstellung:


In einem passenden Topf das Rapsöl erhitzen dann die Schnitzelstreifen darin scharf anbraten. Jetzt die Baconstreifen, Zwiebelwürfel, Knoblauch sowie Kochschinkenstreifen hinzufügen und weiter kurz anbraten. Anschließend das Parikapulver sowie das Tomatenmark untermengen, alles Gemüse einrühren und die Tomatenwürfel samt Saft sowie die Gemüsebrühe einrühren. 


Mit Salz, Oregano, Thymian, Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. 


Zum Schluss mit etwas Speisestärke eine leichte Bindung geben, wenn nötig noch etwas Gemüsebrühe zugießen, dann mit Salz, Pfeffer, Prise Zucker, Chili sowie Balsamico rezent abschmecken. 15 Minuten ohne Hitze durchziehen lassen, dann nochmals erwärmen und zusammen mit dem gekochten Reis servieren.









MEIN NEUES KOCHBUCH" 







Auf 240 Seiten stelle ich komplett neue Gerichte vor, mit schönen Bildern auf hochwertigem Fotopapier gedruckt.Das Buch hat einen Hard-Cover und ist selbstverständlich von sehr hoher Qualität.Fadengebunden, im Ländle gedruckt und gebunden. GROSSES DANKE an die Offizin Scheufele!!! Wie bei meinem ersten Kochbuch wurde GROSSARTIGE Leistung abgeliefert!!! Zu meinem NEUEN KOCHBUCH geht es HIER entlang!    





Sonntag, 7. Juni 2020

Joghurt-Frischkäse-Stracciatella mit Erdbeeren und Minze








Ein ganz magerer Joghurt und deftiger Frischkäse mit geraspelter Schokolade,

dazu frische Erdbeeren, es kann so einfach sein.





Zutaten für 2 Personen:


150 GrammJoghurt


150 Gramm Frischkäse


Geraspelte Schokolade nach Geschmack


Puderzucker nach Geschmack


10 Erdbeeren 


Frische Minze


Etwas Zitronensaft










Herstellung:


Die Erdbeeren in Stücke schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln dann mit wenig Puderzucker bestreuen, vermengen und einige Minuten ziehen lassen.


Frischkäse mit dem Mixer schaumig aufschlagen dann mit dem Joghurt glatt verrühren, mit Puderzucker süßen, dann die geraspelte Schokolade untermengen. 





Wie gewünscht in Gläser zusammen mit den Erdbeeren-Stücken, samt entstandenen Erdbeeren-Saft und der Minze anrichten.









MEIN NEUES KOCHBUCH" 







Auf 240 Seiten stelle ich komplett neue Gerichte vor, mit schönen Bildern auf hochwertigem Fotopapier gedruckt.Das Buch hat einen Hard-Cover und ist selbstverständlich von sehr hoher Qualität.Fadengebunden, im Ländle gedruckt und gebunden. GROSSES DANKE an die Offizin Scheufele!!! Wie bei meinem ersten Kochbuch wurde GROSSARTIGE Leistung abgeliefert!!! Zu meinem NEUEN KOCHBUCH geht es HIER entlang!    





Mittwoch, 3. Juni 2020

Beeren im Backteig mit Holunderblüten-Eiscreme












Alle Sorten Beeren gehen, viele Backteige sind möglich, es schmeckt einfach nur wunderbar.

Diesmal gab ich dem Backteig mit etwas Zitronenabrieb mehr Pfiff und Frische. Das Holunderblüteneis wäre eine ideale Ergänzung zu den gebackenen Beeren.





Für den Backteig:


Eier


Mineralwasser


Mehl


Prise Salz


Zucker


Gehackte Mandeln


Abrieb von der Bio-Zitrone


Eventuell Rum


Spritzer Olivenöl





Alle Zutaten zusammen zu einem nicht zu dicken Backteig rühren. Anschließend die Früchte darin tauchen und im heißen Fett ausbacken.













Für die Holunderblüten-Eiscreme





Zutaten:


300 ml Sahne


100 ml Joghurt


3 Eigelbe


Zucker nach Geschmack


Holunderblütensirup nach Geschmack, jedoch nicht zuviel verwenden


Holunderblütensträußchen


Saft von einer Zitrone













Herstellung:


Die Sahne zusammen mit den Holunderblütensträußchen aufkochen, vom Herd nehmen und mindestens 6 Stunden ziehen und abkühlen lassen. Dann die Eigelbe mit etwas Zucker schaumig schlagen. Die Holunderblütensträußchen von der kalten Sahne entnehmen, die Sahne durch ein Haarsieb abseihen. Dann die Sahne, den Joghurt, den Zitronensaft, etwas Holunderblütensirup zusammen mit den schaumig geschlagenen Eigelben mit einem Schneebesen gut vermischen und in der Eismaschine zur Eiscreme verarbeiten.








MEIN NEUES KOCHBUCH" 







Auf 240 Seiten stelle ich komplett neue Gerichte vor, mit schönen Bildern auf hochwertigem Fotopapier gedruckt.Das Buch hat einen Hard-Cover und ist selbstverständlich von sehr hoher Qualität.Fadengebunden, im Ländle gedruckt und gebunden. GROSSES DANKE an die Offizin Scheufele!!! Wie bei meinem ersten Kochbuch wurde GROSSARTIGE Leistung abgeliefert!!! Zu meinem NEUEN KOCHBUCH geht es HIER entlang!