Mittwoch, 2. August 2023
Knoblauch-Hähnchen mit einem Kartoffel-Gurken-Salat
Samstag, 29. Juli 2023
Majoran-Fleisch, was für ein Glück
Guter Wein, gerebelter Majoran beim Kochvorgang und frischer Majoran sowie Petersilie zum Finish machen dieses Gericht so lecker!
Dieses Majoran-Fleisch funktioniert auch mit Rindfleisch, dann aber die wesentlich längere Kochzeit beachten.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg Schweinehals in Würfel geschnitten
2 Gemüsezwiebeln, grob gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 EL Tomatenmark
1/2 Liter trockenen Weißwein
2 Lorbeerblätter
Ca. 1 Liter Rinderbrühe
200 ml Schmand
1 Bund Glatte Petersilie, fein gehackt
1 Hand voll frischer Majoran
2 EL gerebelten Majoran
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Etwas Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Prise Zucker
Speisestärke für eine leichte Bindung
In einem passenden Topf das Öl erhitzen, dann die Schweinehals-Würfel von allen Seiten scharf anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und mit anbraten. Dann die Zwiebelwürfel und den Knoblauch einrühren, mit 1/4 Liter Weißwein ablöschen und ca. 500 ml Rinderbrühe auffüllen. Lorbeerblätter und den gerebelten Majoran hinzufügen und leise köcheln lassen bis das Fleisch weich geworden ist.
Wenn nötig immer mal wieder Rinderbrühe zugießen. Schmand und restlichen Weißwein mit einem Schneebesen gut verrühren und in das Majoranfleisch geben.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Salz rezent abschmecken, mit Speisestärke eine leichte Bindung geben. Ganz zum Schluss den frischen Majoran sowie die Petersilie unterrühren.
Donnerstag, 27. Juli 2023
Spaghetti mit gebratenen Zucchini-Streifen und roher Tomaten-Sauce
Ein geniales Sommergericht wie ich finde. Wenig Zutaten, schnell in der Herstellung
und mal völlig außer der Reihe gewöhnlicher Pasta-Gerichte. Und, das schönste daran, es schmeckt unheimlich gut! Nicht vergessen, den Saft der Tomaten mitnehmen zur Sauce, so wichtig weil unheimlich viel Geschmack dabei ist!Zutaten für 2 Personen:
220 Gramm Spaghetti
3 größere Tomaten
1/2 kleine Zucchini in dünne Streifen geschnitten
Olivenöl
Frische Basilikum-Blätter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Prise Zucker
Spritzer weißer Balsamico
1 Zehe Knoblauch, fein gehackt
2 Frühlingszwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
Außerdem:
Geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Tomaten schälen und vom Strunk befreien. Die Tomaten in Würfel schneiden,Saft auffangen und mit verwenden, den Knoblauch sowie die Frühlingszwiebel-Streifen hinzufügen und mit Salz, Prise Zucker und Pfeffer rezent würzen. Dann reichlich Olivenöl und einen Spritzer vom weißen Balsamico zugießen. Die Zucchini-Streifen in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, durch-schwenken, Hitze zurück nehmen und eine halbe Minute ziehen lassen. Dann die gebratenen Zucchini-Streifen in die rohe Tomaten-Sauce geben. Parallel dazu die Pasta kochen, gekochte Pasta vom Kochwasser abseihen und noch heiß unter die rohe Tomaten-Sauce mischen. Ganz zum Schluss den Basilikum etwas hacken und darunter heben. Auf passende Teller anrichten und obenauf mit geriebenen Parmesan bestreuen.
Sonntag, 23. Juli 2023
Hüttenkäse mit marinierten Tomaten, Zucchini und Heidelbeeren