Mittwoch, 11. Juni 2014

Gebackene Kartoffeln mit einer Radieschen-Quark-Creme























Radieschen haben es mir angetan, immer passend zur Saison
und immer von unseren Erzeugern aus Baden-Württemberg.


Nach der Saison hat es
sich bei mir ausradieserlt, hatte dann ja auch genug davon gegessen! J Diesmal machte ich mit
den Radieschen eine Art Quark-Creme, ein Rat von mir, die Radieschen-Scheiben
erst kurz vor dem Verzehr in den fertigen Quark geben sonst wird die
Quark-Creme zu flüssig.














































































































 Zutaten für 2 Personen als Hauptmahlzeit:



200 Gramm Quark


100 Gramm Frischkäse


1 Hand voll Kresse, gewaschen


1 Bund Radieschen, in dünne Scheiben gerädelt,


2 gekochte Eier gehackt


1 kleiner Bund Schnittlauch


Etwas frischer Estragon, klein gehackt


Salz


Pfeffer aus der Mühle





Außerdem:





4 mittelgroße Kartoffeln























































Herstellung:





Die Kartoffeln waschen und bei 200 Grad in den vorgeheizten
Ofen schieben. Dauer so 1-1 1/2 Stunden bis sie weich geworden sind.





























In der Zwischenzeit den Quark zusammen mit dem Frischkäse in
eine passende Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend den Schnittlauch,
Estragon, Kresse sowie die gehackten Eier unterheben. Mit Salz und Pfeffer aus
der Mühle würzen.













































Sind die Kartoffeln fertig die Radieschen-Scheiben unter die
fertige Quark-Masse heben. 

























































































































WIE ALLES GERADE BLÜHT UND GEDEIHT, EINFACH HERRLICH:







































































































































































































































































































EIN ROTER HUGO.........EIN GEDICHT BEI DIESEM WETTER! :-)










































Sonntag, 8. Juni 2014

Erdbeeren-Joghurt-Eis mit Holunderblüten-Sirup, Basilikum und Olivenöl












































Was kann ich
von einem fantastischen Ergebnis berichten. Gestern schon machte ich die
Eiscreme, heute gab es dann, an diesem wunderschönen Tag, die Belohnung!


Diese
Kombination mit dem Basilikum und dem Olivenöl schmeckt super, wer das nicht
mag, die Eiscreme solo schmeckt ebenfalls Spitze! Leider braucht man zur
Zubereitung eine Eismaschine, bei normalen gefrieren entstehen zu viele
Eiskristalle und das schmeckt einfach nicht. Lambada-Erdbeeren von unserem
Erzeuger um die Ecke kamen zum Einsatz, der absolut richtige Reifegrad machte
die Eiscreme zusammen mit dem Holunderblüten-Sirup zu einer Geschmacksbombe.












































































































































Zutaten



Für die
Eiscreme:



500 Gramm
Erdbeeren, gewaschen und geputzt


200 Gramm
Joghurt


100 Gramm
Sahne


Guter Schuss
vom Holunderblüten-Sirup


Zucker nach
Geschmack


Prise Salz





Außerdem:



Einige
Erdbeeren extra, püriert


Frische
Basilikum-Blätter


Olivenöl




























































































































































































Herstellung:


2/3 der
Erdbeeren pürieren, 1/3 der Erdbeeren in ganz kleine Stücke schneiden. Dann die
pürierten Erdbeeren mit dem Joghurt, Schuss Holunderblüten-Sirup sowie der
Sahne mit einem Schneebesen vermischen und nach belieben mit Puderzucker süßen.
Ebenso eine Prise Salz hinzufügen und das Erdbeeren-Gemisch in der Eismaschine
zur Eiscreme rühren. Ganz zum Schluss hin die vorher klein geschnittenen
Erdbeeren-Stücke hinzufügen.






















































Zusammen mit
etwas Olivenöl und Basilikum-Blätter genießen!
J
















































































































DEMNÄCHST:

























































































































































MEINE GESTRIGE JAUSE:










































































Montag, 2. Juni 2014

Pizza-Fladen mit Käse, Champignons, Radieschen und Kresse




















Die Idee kam
mir spontan, die Radieschen-Zeit passt mir gut, so wollte ich diese Variante
mal versuchen.


Und, ich kann echt gutes berichten. Die Radieschen kommen ganz
zum Schluss, dünn gerädelt zusammen mit der Kresse, ohne weiteren Backvorgang
obenauf. Außerdem gibt es heute noch eine weitere Empfehlung mit Radieschen, ganz unten zu finden! 



















































































Für den
Pizzateig ( 4 Portionen):






230 Gramm
Mehl


15 Gramm
Hefe


Etwas Salz


30 Gramm
Olivenöl


120 Gramm
lauwarmes Wasser

















Zubereitung:



Die Hefe in
1/3  Wasser auflösen.


Mehl, Salz,
Olivenöl und Hefewasser mischen. Das restliche Wasser nach und nach zugießen.
Teig kneten bis er schön glatt ist.


Erst bei
Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen, dann über Nacht, abgedeckt in den
Kühlschrank stellen.

















Für den
Belag:



200 Gramm
Creme fraiche


200 - 300
Gramm geriebenen Emmentaler oder anderen Hartkäse


10 Champignons
in Scheiben geschnitten


Schwarzer
Pfeffer aus der Mühle


Salz


Olivenöl,
nicht zu sparsam


2 - 3 Hand
voll Kresse, gewaschen


Nach Lust
und Laune: Etwas Balsamico











































































































































































































































































































Herstellung:





Den
Pizzateig in einzelne (ca. 8 Stück) Portionen aufteilen und Fladen-mäßig dünn
ausrollen. Ich empfehle den Teig sehr dünn auszurollen.  Dann mit Creme-fraiche bestreichen, mit den
Champignonscheiben belegen und mit groben, schwarzen Pfeffer würzen.
Anschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen und die Pizza-Fladen bei vorgeheiztem
Backofen, bei 200 Grad, ca. 7-10 Minuten, je nach Dicke des Teiges kross
backen. Die fertigen Pizza-Fladen aus dem Backofen holen, mit den
Radieschen-Scheiben sowie der Kresse locker belegen. Mit etwas Salz würzen und
reichlich mit Olivenöl beträufeln. Wer möchte beträufelt noch etwas mit
Basamico. Das war es auch schon! 






























































NOCH EINE RADIESCHEN-EMPFEHLUNG:






Butterbrot, Radieschen-Sprossen, Radieschen und mit Olivenöl beträufelt, Salz und Pfeffer auch ein Traum! :-) 























































































































































































































































DER LAVENDEL BLÜHT IM GARTEN UND DIE TÜRE MACHT SICH SCHICK