Donnerstag, 26. April 2018

Hähnchen in einer Weißwein-Knoblauch-Sauce mit Basilikum und Weißbrot
















Ein völlig unkompliziertes Gericht, mit wenigen Zutaten und Handgriffen zubereitet.

Der Balsamico ganz zum Schluss macht den Feinschliff, mit dem gerösteten Weißbrot dazu passt es perfekt. Mehr braucht es nicht, echt lecker! 












Zutaten für ca. 2-3 Personen:



1 Hähnchen, küchenfertig und in ca. 8-12 Teile zerlegt


Ca. 1/2 Liter trockenen Weißwein


Basilikum-Blätter


2-4 Knoblauchzehen gehackt oder in dünne Scheiben geschnitten


Salz


Pfeffer aus der Mühle


Spritzer vom dunklen Balsamico


Etwas Rapsöl







Herstellung:



Die Hähnchenteile mit Salz würzen, anschließend in einem passenden Bräter von beiden Seiten scharf anbraten. Dann mit Pfeffer aus der Mühle würzen und den Weißwein zugießen. Den Knoblauch hinzufügen und im Backofen, bei ca. 200 Grad, ca. 30-40 Minuten fertig garen lassen. 


Die Hähnchenteile ab und zu wenden, wenn nötig noch etwas Weißwein zugießen.


Zum Schluß mit einem Spritzer Balsamico würzen und die Basilikum-Blätter einlegen. 


Zusammen mit gerösteten Weißbrot servieren. 









Mein Kochbuch "Leckeres aus dem Ländle" Jetzt wieder zu haben!Mein Buch hat in Paris den Gourmand-Award in der Kategorie "Regionale Kochbücher" Deutschlandweit gewonnen. Wer näheres zum Buch erfahren möchte, es vielleicht bestellen möchte:



 KLICK zu Infos und Bestellung! 


















Dienstag, 24. April 2018

Spargel-Salat mit Spinat, Emmentaler, Apfel und Kartoffeln

















Spargel hat Saison, ein Salat war es mal wieder und hat echt lecker geschmeckt.

Die jungen Spinatblätter eignen sich hervorragend zu Salat-Kreationen, wer das noch nie versucht hat, echt jetzt, probiert es mal aus, ihr werdet begeistert sein!!!! 



Gehen natürlich auch Blattsalate nach Saison, aber Spinat wäre gerade wirklich eine tolle Abwechslung. 










Zutaten für 2 Personen:



400 Gramm vom grünen Spargel, küchenfertig geputzt und der Länge nach halbiert


4 Kartoffeln, geschält und in Viertel geschnitten


2 Hand voll vom jungen Blatt-Spinat


1 Apfel, entkernt und in Stücke geschnitten


120 Gramm Emmentaler in dünne Streifen geschnitten


Chiliflocken


Für das Dressing:



1 Zwiebel, in dünne Streifen oder kleine Würfeln geschnitten


Weißer Balsamico


Rapsöl


Salz


Pfeffer aus der Mühle







Herstellung:



Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kartoffeln auf ein geöltes Backblech verteilen, dann in den Backofen stellen und in ca. 30 Minuten knusprig fertig garen.


Parallel dazu aus den Dressing-Zutaten eine rezente Salatsauce herstellen. In einer passenden Pfanne mit Rapsöl den Spargel bissfest braten, etwas auskühlen lassen und noch lauwarm in das Dressing hinzufügen. Anschließend die Spinatblätter, Apfelstücke, Emmentaler-Streifen, Chiliflocken sowie die lauwarm abgekühlten Kartoffeln hinzufügen. Alles zusammen gut vermengen und 10 Minuten durchziehen lassen. Anschließend, wenn nötig noch mit Salz und Balsamico nachjustieren. 








Mein Kochbuch "Leckeres aus dem Ländle" Jetzt wieder zu haben!Mein Buch hat in Paris den Gourmand-Award in der Kategorie "Regionale Kochbücher" Deutschlandweit gewonnen. Wer näheres zum Buch erfahren möchte, es vielleicht bestellen möchte:



 KLICK zu Infos und Bestellung! 











Für die Firma WÖRWAG durfte ich das Cover gestalten, stylen und fotografieren. War mal eine etwas andere Herausforderung! Hat jede Menge Spass gemacht! 😀😎






Samstag, 21. April 2018

Spareribs vom Gasgrill
















Eines schon mal vorab. Ich werde kein Youtube-Griller. Wohl aber verfolge ich eine


Hand voll dieser großartigen BBQ-Spezialisten, wenn es vom Grill gibt dann schau ich dort meistens vorbei. 



Den Rub, also das Gewürz zu den Spareribs hatte ich von BBQ Altperlach. Diesen Grillkanal betreibt Peter und ich darf berichten der Rub ist GENIAL. Das ist jetzt Werbung für ein Produkt, kostenlose Werbung, ich lasse mich für so etwas nicht bezahlen, nur überzeugen!!! Diesen Rub habe ich jetzt schon mit verschiedenen Gerichten probiert und allesamt haben mich mehr als zufrieden gestellt. Gemacht habe ich die Ribs nach einer Anleitung der Sizzlebrothers, die beiden kreativen Jungs haben auch einen Youtube-Grill-Kanal. 












           






Zur Herstellung der Spareribs geht es HIER entlang und den Rub von Peter kann man HIER finden. 






































































Mein Kochbuch "Leckeres aus dem Ländle" Jetzt wieder zu haben!Mein Buch hat in Paris den Gourmand-Award in der Kategorie "Regionale Kochbücher" Deutschlandweit gewonnen. Wer näheres zum Buch erfahren möchte, es vielleicht bestellen möchte:



 KLICK zu Infos und Bestellung! 







                Einen AWARD in Sachen Food-Fotografie habe ich gewonnen, freu mich sehr! :-) 

















Donnerstag, 19. April 2018

Schweinefilet gefüllt mit Bärlauch-Pesto, Zitronen-Minze-Joghurt und Kartoffeln

















Die Bärlauch-Geschichten gehen weiter. Diesmal habe ich ein Schweinefilet damit gefüllt und darf schreiben, extrem gut gelungen und empfehlenswert.

Eine Rezeptur zum Bärlauch-Pesto findet man HIER. Wem die Arbeit mit der Füllung zu viel ist überhaupt kein Problem. Schweinefilet wie gewohnt zubereiten und das Pesto separat zum Gericht reichen. Aber, ich muss das schon schreiben, gefüllt schmeckt es schon etwas besser, das Pesto schmiegt sich während dem Bratvorgang sanft in das innere des Filets, das hat schon was besonderes. 














Zutaten für 4 Personen:



1 größeres Schweinefilet


Ca. 200 Gramm Bacon, in dünne Scheiben geschnitten


Ca. 4 Esslöffel Bärlauch-Pesto


4 größere Kartoffeln, vom Vortag gekocht


300 ml Joghurt (10%)


Frische Minzeblätter, fein gehackt


Abrieb von 1 Zitrone


1 kleinere, rote Zwiebel, in dünne Streifen geschnitten


Rapsöl


Salz


Pfeffer aus der Mühle


Prise Zucker


Außerdem:



4 größere Salatblätter 










































Herstellung:



Den Jogurt mit der gehackten Minze sowie den Zitronenabrieb verrühren, mit Salz, ca. 2 Esslöffel Rapsöl, Pfeffer aus der Mühle sowie einer Prise Zucker abschmecken.


Das Schweinefilet der Länge nach aufschneiden, mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, dann mit dem Bärlauch-Pesto füllen und das Filet zusammen rollen. 


Jetzt das Filet mit den Bacon-Scheiben umwickeln und in einer passenden Pfanne mit etwas Rapsöl von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend im Backofen, bei ca. 120 Grad, zur Kerntemperatur zwischen 60-65 Grad,  fertig ziehen lassen. 


Parallel dazu die am Vortag gekochten Kartoffeln in dickere Scheiben schneiden und in einer heißen Pfanne mit Rapsöl von beiden Seiten braten. Mit Salz zum Schluss würzen. 


Das fertige Schweinefilet bei ausgeschalteter und geöffneter Backofentüre noch ca. 10 Minuten ruhen lassen. Dann aus dem Backofen holen und in Scheiben schneiden. Auf 4 Teller die Salatblätter verteilen, darauf das Zitronen-Minze-Joghurt setzen, obenauf mit den roten Zwiebel-Streifen bestreuen. Die gebratenen Kartoffel-Scheiben sowie die Schweinefilet-Scheiben ebenso auf den Tellern verteilen. 









Mein Kochbuch "Leckeres aus dem Ländle" Jetzt wieder zu haben!Mein Buch hat in Paris den Gourmand-Award in der Kategorie "Regionale Kochbücher" Deutschlandweit gewonnen. Wer näheres zum Buch erfahren möchte, es vielleicht bestellen möchte:



 KLICK zu Infos und Bestellung!