Gulaschsuppe, so mache ich das Ding immer, ergibt ca. 4 Liter fertige Suppe. Das Rezept wäre die Mindestmenge, Gulaschsuppe schmeckt in größerer Menge zubereitet einfach besser. Die Suppe lässt sich sehr gut einfrieren!
Zutaten für ca. 4 Liter fertige Gulaschsuppe
2 kg Rindfleisch von der Rinderwade, in mittelgroße Würfel geschnitten
4 Zwiebeln, geschält und in grobe Würfel geschnitten
6–8 Knoblauchzehen, geschält und fein gehackt
8 g gerebelter Majoran
5 größere Kartoffeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
5 Lorbeerblätter
2 Teelöffel ganzer Kümmel
100 g Paprikapulver, edelsüß
200 g Tomatenmark
Abrieb einer Bio-Zitrone
Dunkler Balsamico
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Prise Zucker
Fein geriebene Kartoffeln für eine leichte Bindung
Etwas Rapsöl
Ca. 4–5 Liter Rinder- oder Gemüsebrühe
Zubereitung
In einem großen Topf etwas Rapsöl erhitzen und die Rindfleischwürfel darin scharf anbraten. Dann das Tomatenmark hinzufügen und weiterbraten, bis es eine dunkelbräunliche Farbe angenommen hat.
Anschließend Knoblauch, Paprikapulver, Majoran, Lorbeerblätter, Kümmel und die Zwiebelwürfel hinzufügen, alles gut vermengen und mit etwa 3 Litern Brühe aufgießen. So viel Brühe angießen, dass das gesamte Fleisch gut bedeckt ist und gleichmäßig köcheln kann.
Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Rindfleischwürfel weich geworden sind. Dann die Kartoffelwürfel hinzufügen und weiterköcheln lassen, bis auch diese bissfest weich sind. Bei Bedarf erneut Brühe nachgießen.
Zum Schluss mit den fein geriebenen Kartoffeln leicht abbinden. Dabei die Suppe noch einige Minuten weiterkochen, bis sie leicht sämig wird.
Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, einer Prise Zucker, Zitronenabrieb und einem Schuss dunklem Balsamico abschmecken.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen